Eine herrenlose Katze, die jahrelang in der luzernischen Siedlung Himmelrich gelebt hat, muss nun von Dannen ziehen, da das Quartier abgerissen wird. Die dort lebenden Bewohner kümmerten sich liebevoll um die wilde Katze, gaben ihr den süssen Namen und widmeten ihr sogar eine eigene Facebook-Seite. Ein Markenzeichen vom «Panda-Büsi» war … weiterlesen »
Nachdem die kräftige Südwestströmung vorbeizieht, welche uns sommerliche Temperaturen beschert, trifft uns Regen bei einer Temperatur um 15 Grad.
Als Folge der Missachtung von Art. 8 des Betäubungsmittelgesetzes wurden die beiden verurteilt, da sie in einer Indoor Hanfplantage die Droge anbauten und zum Verkauf an einen Holländer weitergaben. Er war Wachtmeister bei der Baselbieter Kantonspolizei und sie Polizistin der baselstädtischen Polizei – jetzt sind sie beide arbeitslos.
Adrian Frutiger war einer der bekanntesten und bedeutendsten Typografen des 20. Jahrhunderts. Mit Schriften wie der «Frutiger» und der «Univers» erlangte er grosses Ansehen und revolutionierte die Welt der Schriften, wobei ihm Lesbarkeit und Schönheit der Schriften das oberste Ziel waren.
Auch nach Steve Jobs’ Tod im Jahr 2011 lebt sein kreatives Schaffen und seine Ideen in den Apple-Produkten weiter: Während der neuesten Keynote wurden unter anderem das neue iPhone 6S und 6S Plus, iPad Pro und die neueste Generation des Apple TV vorgestellt. Zusätzlich dazu wirft Nachfolger Tim Cook die … weiterlesen »
Zum Leidwesen vieler Katzenliebhaber stellte eine Studie der University of Lincoln rund um Forscher Daniel Mills fest: Katzen sind und bleiben Einzelgänger und kennen keine emotionale Abhängigkeit zum Menschen. Zusätzlich fühlen sie keine Trennungsangst oder sind auf einen beschützenden Besitzer angewiesen.
Für die rechtsgerichtete Partei FCN-Nacion antretend gewinnt Jimmy Morales 24.51% aller Wählerstimmen für sich. Sein Versprechen an das Volk: «20 Jahre habe ich euch zum Lachen gebracht – als Präsident würde ich euch nicht zum Weinen bringen.»
Nach 23 prägenden Jahren als Anchorman bei 10vor10 verlässt der gebürtige Luzerner das Nachrichtenmagazin. Aber wie geht es für ihn weiter? – Er bleibt dem SRF treu und übernimmt die Sendung «Sternstunde Philosophie».