Die Rockband «AC/DC» befand sich mitten auf Welttournee, als der Leadsänger Johnson wegen eines drohenden Gehörverlusts eine Zwangspause eintreten musste. Nun fehlt der Band seine unverwechselbare Stimme, doch die «Not in this Lifetime»-Tour muss trotzdem nicht abgesagt werden: Der Leadsänger der Band «Guns N’ Roses» hilft aus und übernimmt den … weiterlesen »
Wie Radprofis in Rennen die Steilpassagen anscheinend ohne grössere Mühen hinter sich bringen, ist bei den meisten auf ein hartes Training zurückzuführen. Doch trifft dies wirklich auf alle zu? Ein französischer TV-Sender hat in Zusammenarbeit mit dem italienischen «Corriere della Sera» versucht, mit Hilfe von Wärmebildkameras mögliche Manipulationen an Rennvelos … weiterlesen »
Auch dieses Jahr muss der Böögg dran glauben und wird heute punkt 18 Uhr angezündet. Der Brauch besagt: Je schneller der Kopf des Bööggs explodiert, desto schöner wird das Wetter im kommenden Sommer. Das traditionelle Zürcher Frühlingsfest beginnt um 15 Uhr mit dem Zug der Zünfte, welcher dann auf dem … weiterlesen »
Viele Biertrinker werden sich jetzt wohl zwei Mal überlegen, ob sie nicht lieber zu einem Glas Wein greifen sollten, anstatt zum geliebten Bier. Es wurden nämlich Spuren des Unkrautvernichters «Glyphosat» in den verschiedensten Biersorten festgestellt. Auch rund 30 Schweizer Biere sind davon betroffen – z.B. das Erdmandli-Amber-Bier oder das Einsiedler … weiterlesen »
Hallå! So wird man begrüsst, wenn man einen Schweden in der Leitung hat. Als erstes Land hat Schweden eine Telefonnummer aufgeschaltet, die mit rund 5000 Anwohnern verbunden. Wenn man dann die Nummer +46 771 793 336 eintippt, wird man nach einem Zufallsprinzip mit einem dieser Bewohner verbunden. Das Thema der … weiterlesen »
Immer mehr Schweizer bringen ihren Kreislauf mit Joggen in Schwung. Dabei wollen sie ihre Ergebnisse über Länge der Strecke, Dauer des Laufs und die zurückgelegten Höhenmeter festhalten, um beispielsweise Steigerungen der Fitness auszumachen. Die Firma «Strava» hat solch ein Selbstvermesser für Sportler (meist Jogger und Velofahrer) kreiert und die Daten … weiterlesen »
In der heutigen Zeit verlangen Nutzer von digitalen Nutzungsoberflächen nach immer mehr Sicherheit. Auch die Gründer von Whatsapp Jan Koum und Brian Acton erkannten dieses Bedürfnis und liessen die App verschlüsseln. Mit diesem Schritt verwehren sie nicht nur Externen ein Eindringen in Private Konversationen sondern auch für sich selbst, was … weiterlesen »
Die Zürcher Grafikerin Manuela Pfrunder durfte auf Auftrag der SNB (=Schwiezer Nationalband) das Erscheinungsbild der 50-Franken-Note redesignen. Die immernoch grüne Note ziert auf der Vorderseite eine Hand, die eine Löwenzahnblüte hält und einen Globus. Auf der Rückseite fliegt ein Gleitschirmflieger in den Alpen – das Thema «Wind» wird klar ersichtlich. … weiterlesen »
In der Stadt Luzern soll nebst dem bestehenden KKL eine weitere Kulturstätte entstehen, die Luzern im internationalen Vergleich im Bereich Kunst und Kultur weiter nach vorne bringen soll. Architektonisch wird die visionäre Idee einer «Salle Modulable» vom inzwischen verstorbenen Christof Engelhorn (Kunstmäzen) umgesetzt werden. Sie wird für rund 700 Zuschauer … weiterlesen »
Das Stichwort «Briefkastenfirma» hat man schon mal gehört, oder? Der Begriff beschreibt eine Scheinfirma, die über ihre Adresse illegale Geschäfte abwickelt. Das neuste Beispiel dafür sind die sogenannten Panama Papers (=Daten von Briefkastenfirmen in Panama): Das bisher grösste Datenleck der Geschichte mit 11,5 Millionen Urkunden, E-Mails, Verträgen, Bankauszügen und Abrechnungen … weiterlesen »