Neuerdings wird der zentralschweizer Kanton nicht nur mit dem Übernahmen «Steueroase» betitelt, sondern zusätzlich mit «Crypto-Valley». Der neue Name ist dem berühmten «Silicon-Valley» nachempfunden. Zum ersten Mal auf der Welt ist es am Schalter der Einwohnerkontrolle möglich, mit Bitcoins zu zahlen. Damit schreibt die Stadt am Zugersee Geschichte. Bitcoins sind … weiterlesen »
In der kanadischen Provinz Alberta ist der Ausnahmezustand ausgebrochen – riesige Feuermassen überdecken nun schon eine Fläche, die so gross wie der Kanton Zürich ist. Das anfängliche Feuer breitete sich durch die hohen Temperaturen und einem sehr starken Wind dramatisch schnell und grossflächig aus. Die Stadt Fort McMurray wurde dabei … weiterlesen »
Der Schweizer Rüstungsbetrieb Ruag wurde Opfer eines Hackerangriffs, sie suchten nach Informationen. Als wahrscheinlichster Täter wird Russlang vermutet – es handelt sich um sogenannte Industriespionage. Es wird sogar vermutet, dass die Hacker aus staatlichen Gefielden stammen, da der Datenklau lange unentdeckt blieb und der Angriff mit einer hohen Komplexität erfolgt ist. … weiterlesen »
Der englische Fussball und nicht zuletzt auch der Weltfussball wurde gerade um eine Sensation reicher: Leicester City hat sich den englischen Titel geholt. Dies gelang dem im Jahr 1992 gegründetem Fussballclub dank dem 2:2 aus dem Spiel Tottenham gegen Chelsea. Insgesamt holen sich die Foxes 80 Punkte und hängen somit … weiterlesen »
Der CVP-Anhänger muss eine grosse Wahlniederlage hinnehmen, er wurde nämlich nicht erneut zum Stadtpräsidenten des Kantons Luzern gewählt. Aber nicht nur da hat er das absolute Mehr verpasst: Auch in der Wahl um einen Sitz im Stadtrat erreichte er weniger als 9’888 Stimmen, was das Absolute Mehr gewesen wäre. Er … weiterlesen »
Der Militärflugplatz in Mollis, Kanton Glarus soll zum bedeutendsten Ort der Helikopter-Branche werden. Da dies jetzt schon der Standort von mehreren Unternehmen ist, konzentriert sich dort ein grosses Knowhow, welches noch zusätzlich wachsen soll. Insgesamt stellen sich die Initianten ein Wissens- und Produktionszentrum vor – auch die Zahl der Flugbewegungen … weiterlesen »
Zum ersten Mal stieg die Einwohnerzahl des Kantons Luzern auf mehr als 400’000 Personen an. Statistiker der Firma Lustat hielten die aktuelle Bevölkerungszahl täglich mit Zahlen der gemeindlichen Einwohnerkontrollen auf dem neusten Stand. Die Grenze wurde dann am Mittwochmorgen, dem 27. April um 07:30 morgens überschritten. Die 300’000- Grenze erreichte … weiterlesen »
Seit nun mehr als 25 Jahren log der Autohersteller Mitsubishi über die Werte des Benzinverbrauchs ihrer Autos. Als diese Trickserei durch interne Untersuchungen ans Tageslicht kam, gab Mitsubishi lediglich zu, dass deren Ursprung im Jahr 2002 ist, doch auch dies war eine Lüge. All dies begann nämlich schon 1991. Es … weiterlesen »
Bei den CVPlern ersetzt Gerhard Pfister ab sofort den Sitz des Parteipräsidenten. In der SVP heisst der Neue Albert Rösti und ist Nachfolger von Toni Brunner. Er wurde ohne Gegenstimme seiner Parteikollegen gewählt und ist seit 28 Jahren wieder der erste Berner, der sich Präsident der SVP nennen darf. Der … weiterlesen »
Die Königin von England feiert heute 90 Lebensjahre, von denen sie über 64 Jahre auf dem Thron sass, ihr 95-jähriger Gemahl Prinz Philip stets an ihrer Seite. Übrigens sind sie das am längsten verheiratete Königspaar der Weltgeschichte. Und wenn wir schon von Rekorden sprechen – die Queen hat unzählige schon … weiterlesen »