Einige kennen ja meine Vorliebe für den Satz: «Oh, wo hab ich bloss mein Natel?» Ich habe gesucht, gesucht und gesucht und dabei immer wieder gedacht «Warum kann dieses «stumme» Ding nicht einfach laut klingeln und sich melden? Irgendwann und irgendwie habe ich es dann nach stundenlangem «hirnen» und dem … weiterlesen »
In Tokio werden bei vielen Sehenswürdigkeiten, Museen oder bei Ausstellungen grossformatige Stempel zur Benutzung aufgelegt. Stempelmotive sind jeweils das entsprechende Ereignis oder der sehenswürdige Ort und ein für uns spezielles Datum: Anstelle der Jahreszahl wird oft auch das Amtsjahr des Kaisers verwendet. In den aufgeführten Stempeln also das 24. Amtsjahr … weiterlesen »
Wow. Das waren spannende siebzehn Tage. Wir haben unglaublich viel erlebt. Zusammengefasst wird wohl Tokyo für uns unter dem Motto «Gegensätze» in Erinnerung bleiben. Weiterlesen »
Der Tag der Abreise ist angerückt. Frühmorgens schnappen wir unsere Koffern und machen uns auf den Weg zum Bus, welcher uns zum Flughafen bringen wird. Wir wollen Tickets kaufen und wecken dabei einen schlafenden Japaner in Schale, welcher seinen Kopf auf die Pultplatte gelegt hat. Verdattert erklärt er uns, dass … weiterlesen »
Die Meguro Interior Shops Community mit 60 Designershops, (ACME, NO NAME PARISH), Cafés und Restaurants liegt an der Meguro-dori. Hier finden wir moderne Vintage-Möbel aus den 1960er Jahren, Antiquitäten aus Japan und anderen Ländern und stilvolle Einrichtungsgegenstände. Die Mischung zwischen japanischen und westlichen Elementen ist besonders interessant. Das Problem ist … weiterlesen »
Ungewollt geraten wir beim Reisen mit der Metro in die Rushhour. Die Menschen strömen in den unterirdischen Gängen wie Ameisen umher. In den Wägen der U-Bahn lesen die meisten in einem Buch oder hangen an ihrem Smartphone. Dieses mal können wir uns keine Sitzplätze ergattern. Wie Sardinen in der Büchse … weiterlesen »
05:00 am – Der Tsukiji Fischmarkt, der grösste Fischmarkt der Welt, öffnet seine Türen! Man muss aufpassen. Unzählige Arbeiter rasen auf staplerähnlichen Fahrzeugen durch die engen Gassen. Wir sind bedacht, das Markttreiben möglichst nicht zu stören und gelangen in eine Halle, wo unzählige, tiefgefrorene Thunfische auf dem Boden liegen. Markiert … weiterlesen »
«One Piece» ist eine seit 1997 laufende, international erfolgreiche Mangaserie des japanischen Mangaka Eiichirō Oda, die für Fernsehen und Kino auch als Anime umgesetzt wird. Mit mehr als 273 Millionen verkauften Exemplaren ist es die meistverkaufte Mangaserie aller Zeiten. Hier einen kurzen Einblick in die Folge 474. Wir besuchen dazu … weiterlesen »
Im Herzen von Tokio, auf der Karte als grosser grüner Fleck ersichtlich, befindet sich der Kaiserpalast mit umliegendem Kaisergarten. Gespannt überqueren wir die Wassergräben, welche von gigantischen Mauern begrenzt werden und gelangen in einen burgähnlichen Komplex. Eine Besichtigung des Kaiserpalastes ist leider nicht möglich, weil die Palastanlage für die Öffentlichkeit … weiterlesen »
Bücher, Bücher, Bücher, Bücher und nochmals Bücher! Mangas, Bildbände, Sachbücher, Belletristik – ob neu oder gebraucht im Jimbō-chō-Viertel gibt es alles was das Bücher-Herz begehrt. Selbstverständlich ist der grösste Teil davon in Japanisch, was die Auswahl schlagartig wieder einschränkt. Ein Buchladen reiht sich an den nächsten. Vom kleinen überfüllten Second-Hand-Geschäft … weiterlesen »