Herzlich Willkommen!
Wie schon in der Einladung erwähnt, machen wir aus unseren ersten 20 Jahren kein grosses Theater, sondern wir besuchen ein grosses Theater. Es gibt also keine Firmenchronik, keine langatmigen Reden, keine Powerpoint-Schlacht, auch kein Erklärvideo, aber ein kurzer Rückblick im Schnelldurchlauf darf trotzdem nicht ganz fehlen.
Heute vor 20 Jahren hatte SKISS den ersten Auftritt bzw. ist die Agentur gegründet worden. Damals hat SKISS noch PIXELBOX – Virtuelles Netzwerk für Neue Medien geheissen. Der erste Geschäftsstandort war auf der Autofähre Horgen – Meilen, immer vor und nach der offiziellen Arbeit bei einer grossen CI-Agentur. Der erste Auftrag und Grund zur Firmengründung war ein gewonnener Wettbewerb für die neue Webseite von Heineken. Von Luzern über Littau sind wir vor 9 Jahren nach Emmenbrücke gekommen. Damals hatte diese Gegend noch den Übernamen Emmenbronx … und ein möglicher Untermieter fragte damals sogar, ob es in dieser Gegend in der Nacht nicht sehr gefährlich sei! In der Zwischenzeit ist die Emmenbronx zu Luzern Nord geworden, die Hochschule Design und Kunst fasst hier Ihre verschiedenen Standorte zusammen, auf dem Seetalplatz entwickelt sich die urbane Zwischennutzung NF49, das denkmalgeschützte und um einige Meter verschobene Tramhüsli ist jetzt Bar und Buffet und aus der alten Spinnerei ist sogar eine Theaterbühne bzw. ein Gedächtnispalast geworden.
Auch SKISS hat sich weiter entwickelt, aus einer Einzelfirma ist eine Klein-GmbH geworden, aus einer Neuen Medien Agentur ist eine Fast-Vollservice-Kreativ-Agentur geworden. Möglich war das nur dank unseren ausserordentlichen tollen Kunden – mit einigen arbeiten wir seit unglaublichen 20 Jahren zusammen! Den Stein ins Rollen gebracht hat eigentlich Hans-Peter Christen von der SWING-Informatik. Er ermöglicht uns mit seinen zahlreichen eignen Firmen, Anstellungen und Weiterempfehlungen immer wieder spannende Projekte und Kontakte. Einer dieser spannenden Kontakte und auch seit 20 Jahren einer unserer aktivsten Kunden ist Daniel Herzog von der Lernwerkstatt Olten. Ein weiteres Mitglied im «Langzeit-Kundenclub» ist die Base-Net Informatik, vertreten durch Othmar Grüter, dem ehemaligen und inzwischen pensionierten Geschäftsführer. Bei diesen Drei «Kunden» gilt zudem, «aus Arbeit wurde Freizeit» bzw. «aus Kunden wurden Freundschaften» – eine absolut tolle Entwicklung, dafür ein grosses und herzliches Dankeschön – wir schätzen das ausserordentlich! Für alle anderen Kunden heisst dass: nehmt euch in Acht, wenn wir mal dabei sind, gehen wir nicht so schnell wieder … 20 Jahre im Minimum.
Apropos langjährig und vertrauensvoll, unsere täglichen Herausforderungen sind nur gemeinsam im Team erfolgreich umzusetzen. Seit mehr als 20 Jahren ist Astrid für alle Arten von Formen und Farben bei «SKISS» verantwortlich, Claudia jongliert seit 20 Jahren legal mit unseren Zahlen und Daten, Heidi programmiert, illustriert und animiert seit 9 Jahren bei SKISS und Martin textet und korrigiert seit 9 Jahren Zeile um Zeile. Ein grossartiges Team mit sehr viel Erfahrung – ein grosses und herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit.
So jetzt wünschen wir euch für das richtige Theater viel Spass, spannende Blickwinkel, interessante Gespräche und vor allem:
Nicht verlaufen und nicht erfrieren!
Dem ausgedienten Fabrikgebäude in der «Viscosistadt» wird neues Leben eingehaucht und ein Theater-Grossprojekt realisiert. Auf 5 Etagen spielen 40 Schauspieler, zum Teil gleichzeitig. Die Zuschauenden bahnen sich ihren Weg individuell durch den Theaterabend. Sie wandern von Schauplatz zu Schauplatz und wählen frei unter den Szenen aus. So erlebt jede Person das Stück auf ihre Weise.